Wenn Gemeinschaft auf Tatkraft trifft, dann sieht man es sofort: Insgesamt rund 30 freiwillige Helferinnen und Helfer – von den Jüngsten mit 6 Jahren bis hin zu erfahrenen 78-Jährigen – haben am 27. September den Friedhof in Breitenbach auf Vordermann gebracht. Der traditionelle Herbstputz ist längst mehr als nur eine Pflichtaufgabe: Er ist ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt und ehrenamtliches Engagement im Dorf.
Mit Motorsägen, Harken, Schubkarren, Radlader, Traktoren und viel guter Laune rückten die Freiwilligen Laub, Unkraut und Wildwuchs zu Leibe. Die vorhandenen Sträucher wurden fachgerecht
zurückgeschnitten. „Es ist jedes Jahr beeindruckend, wie viele Hände hier mit anpacken“, hieß es von den Organisatoren, Förderverein, Kirchenvorstand und Ortsbeirat, die sich bei allen Helfern
und Helferinnen für ihre Unterstützung bedankten.
Doch nicht nur der Friedhof erstrahlt nun in frischem Glanz: Auch der Dorfplatz wurde herbstfit gemacht. Hier sorgten weitere Helfer und eine Helferin mit großem Einsatz dafür, dass der Dorfplatz für die kommenden Monate vorbereitet ist.
Die Aktion zeigt eindrucksvoll: Ehrenamt lebt – und in Breitenbach ist es quicklebendig. Wie immer war für das leibliche Wohl der Helfer und Helferinnen gesorgt.
der Ortsbeirat Breitenbach (FLB) lädt zu einer öffentlichen Sitzung
am Freitag, den 19.09.2025 um 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus
recht herzlich ein. Es wird ausführlich über die Arbeit eines Ortsbeirates informiert.
Für den Ortsbeirat Breitenbach (Freie Liste Breitenbach) werden bei der Kommunalwahl im März 2026 mindestens sieben bis zwölf engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger gesucht, die tatkräftig anpacken, bereit sind mit frischen Ideen und zusätzlichem Einsatz Breitenbach noch lebenswerter zu machen.
Werde Teil dieses dynamischen Teams und hilf mit, ein starkes, zukunftsorientiertes Dorf zu gestalten.
Für die „Freie Liste Breitenbach“
Thomas Epperlein. Ortsvorsteher
Der Sportverein und Bloo freuen sich auf eine aktive Mitarbeit und regen Besuch der Veranstaltungen mit Live-Musik und Spielen der Senioren- und Junioren-Fußballer.
Der Ortsbeirat wurde von den Kollegen aus Wallroth nominiert. In einer Nachtpflanzaktion pflanzten die Ortsbeiratsmitglieder Dirk Bensing, Daniel Klis und Bernd Leipold einen Pflaumenbaum und nomienierten den Ortsbeirat Kressenbach, die Kreissparkasse Schlüchtern und die SG Oberkalbach.
Hier gehts zum Reel: https://www.facebook.com/share/r/1FNnZJzgYN/
Danke an die vielen Helfer(innen) bei "We kehr for Breitenbach 2025" - jetzt ist Breitenbach wieder sauberer.
Am Sonntag, 2.2.2025 stellte sich Bürgermeister Matthias Möller im DGH den Fragen der Bürger.
Themen waren u.a.:
Button anklicken zu den Infos der Partner
Deine Nachricht mit Fragen und Anregungen an uns kannst Du per Mail an folgende Adresse senden: info(at)breitenbach-hessen.de