Sportverein
Rückblick auf die Kirmes
Die nächsten Spiele in Breitenbach:
8.10.23 13:00 SGDII-Rückers/Mi.II
8.10.23 15:00 SGD I-Heubach
3.11.23 19:00 SGD II-Sterbfritz/San.
4.11.23 14:30 SGD I-Flieden II
Förderverein
Gesangverein
Vorstand wiedergewählt
Am 18. Juli 2023 wurde der bisherige Vorstand bestätigt. Neue Beisitzerin ist Ann-Kathrin Klis.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen in der Region gibt es auf der Homepage der Stadt Schlüchtern
Feuerwehr
Landfrauen
Das Programm für das II. HJ steht zum Download bereit.
Neuer Ansprechpartner für die Breitenbacher Grillhütte:
Florian Stern
Tel. 0160-94698094
eMail: flostern91(at)gmail.com.
Die nächste Sitzung des Ortsbeirates ist noch nicht terminiert.
Was ist los in Breitenbach? - Wer braucht oder sucht Nachbarschaftshilfe? - Günstig abzugeben ....
CDie Dorfzeitung tauscht einfach und schnell aktiv Informationen per WhatsApp zwischen Breitenbachern und Menschen, die sich für das Dorfleben in Breitenbach interessieren, aus.
🚫Was wir nicht wollen: politische Botschaften, irrelevante Inhalte oder Fake-News, offensichtliche Produktwerbung oder sonstige unqualifizierte Beiträge und persönliche Meinungen!
Wer solche Inhalte teilt, kann von den Administratoren jederzeit entfernt werden.
Wir freuen uns über Deinen Beitritt sowie auf interessante Nachrichten aus unserem Dorf!
Jetzt bei der WhatsApp-Gruppe mit dem folgenden Link https://chat.whatsapp.com/CQoiQSOfl5nLdvq5qtU0J5 anmelden!
In einer beispielhaften Kooperation ist im Juli 2023 der Spielplatz in Breitenbach erneuert worden. Dafür arbeiteten die Stadt Schlüchtern sowie der Ortsbeirat, der Förderverein und die
Elternvertretung Hand in Hand.
„Ich bin dankbar und stolz, wenn ich sehe, wie engagiert die Breitenbacher Dorfgemeinschaft ist. Da macht es großen Spaß, so ein Projekt umzusetzen“, betonte Bürgermeister Matthias Möller bei der
Eröffnung der runderneuerten und deutlich erweiterten Spielstätte im Schlüchterner Ortsteil.
Ortsvorsteher Thomas Epperlein äußerte sich ähnlich: „Das war wirklich eine klasse Zusammenarbeit von Anfang bis Ende. Und wir sind enorm schnell fertiggeworden, das möchte ich betonen. Vielen
Dank an alle Beteiligten.“
Was genau ist am Breitenbacher Spielplatz alles gemacht worden? Die alte Kletteranlage mit Rutsche wurde entfernt – jetzt schmücken den Platz ein Kombinationsspielgerät mit Kletterwand, Rutsche,
Doppelschaukel sowie eine neue Wippe und eine Sitzgruppe mit Sonnensegel. Auch ein Baum wurde gepflanzt, der später einmal für natürlichen Schatten sorgen soll. Dieser wurde von einer
Privatperson gespendet.
Das Besondere bei diesem Projekt: Die Stadt Schlüchtern hat sich eng mit der Elternvertretung, dem Förderverein sowie dem Ortsbeirat abgestimmt. Der Förderverein um Axel Wagner und Frank
Hildebrandt hat Spenden für die Umgestaltung gesammelt, der Ortsbeirat selbst etwas von seinem Budget beigesteuert, unter anderem die Eltern haben fleißig gespendet – und alle waren in die
Planungen involviert.
Die Kosten für die neuen Geräte und die Arbeiten auf dem Breitenbacher Spielplatz belaufen sich auf circa 55.000 Euro. Thomas Müller von der Bauverwaltung hat das Projekt koordiniert und sagte:
„Alle haben an einem Strang gezogen. So macht es Spaß.“
In der Tat lief es sogar so gut, dass von den Spendengeldern noch etwas übrig geblieben ist, erläuterte Ortsbeiratsmitglied Daniel Klis: „Aber keine Sorge. Wir haben schon viele weitere Ideen für
unseren Spielplatz, die wir mit dem übrigen Geld angehen möchten.“ Außerdem sei so auch die Instandhaltung für die nächsten Jahre sichergestellt. Klis hatte sich vonseiten des Ortsbeirats um das
Projekt gekümmert und die Koordination federführend übernommen.
In den nächsten Jahren verlegt die Breitband Main-Kinzig GmbH kostenlos einen Glasfaseranschluss in Schlüchtern in den Bereichen / Straßen, wo bisher kein Kabelanschluss verlegt ist (siehe Grafik). Der Anschluss muss beantragt werden. Auf der Homepage www.breitband-mkk.de/gee/ kann der kostenlose Anschluss beantragt bzw. geprüft werden, ob ein Anschluss durch die Breitband Main-Kinzig GmbH möglich ist.
Mehr Informationen gibt es auf www.breitband-mkk.de oder in dem Infoblatt der Stadt Schlüchtern.
Am 23.03.2023 findet um 19:00 Uhr im DGH Breitenbach ein Infoabend der Breitband Main-Kinzig GmbH statt. Zu dieser Veranstaltung sind alle interessierten Bürger eingeladen.
Ergänzung / Klarstellung:
Der Sportverein Breitenbach hat den Antrag über den Ortsbeirat an die Stadt gestellt, dass der Sportplatz in die Machbarkeitsprüfung für einen Kunstrasenplatz im Stadtgebiet von Schlüchtern mit einbezogen wird. Erst wenn die Ergebnisse dieser Prüfung vorliegen, wird über die weitere Vorgehensweise entschieden.
Für mehr Infos zu den Projekten, den jeweiligen Button anklicken.
Die Protokolle der Ortsbeiratssitzungen stehen zum Download bereit. Hier weiterlesen ....
Frische Lebensmittel und andere Waren bringt der mobile Supermarkt des Behindertenwerkes Main-Kinzig zu Hause vorbei.
Bestellungen nimmt der 123 Supermarkt unter den folgenden Kontaktdaten an:
Telefon: 06056-900494 oder Fax: 06056-900496
Weitere Infos gibt uns auf der Webseite www.123markt.bwmk.org
Informationen zu öffentlichen Förderprogrammen gibt es auf unserer Homepage. Gefördert wird zum Beispiel das Leben auf dem Dorf, die energetische Sanierung von Gebäuden, Verbesserung des Klimaschutzes, Förderung der Kultur, des Sports, .....
Breitenbach ist ein Ortsteil der Stadt Schlüchtern und liegt im Bergwinkel zwischen der Rhön, Vogelsberg und Spessart. Auf unseren Webseiten erhalten Sie aktuelle Nachrichten über Veranstaltungen und aktuelle Termine sowie viele Informationen zum Ort und dem Vereins- und Gemeinschaftsleben. Ferner gibt es ein Archiv und eine Chronik. Viel Spaß beim stöbern.
Die Breitenbacher Homepage ist seit 2012 in dieser Form online.
Deine Nachricht mit Fragen und Anregungen an uns kannst Du per Mail an folgende Adresse senden: info(at)breitenbach-hessen.de