In einer beispielhaften Kooperation ist im Juli 2023 der Spielplatz in Breitenbach erneuert worden. Dafür arbeiteten die Stadt Schlüchtern sowie der Ortsbeirat, der Förderverein und die
Elternvertretung Hand in Hand.
„Ich bin dankbar und stolz, wenn ich sehe, wie engagiert die Breitenbacher Dorfgemeinschaft ist. Da macht es großen Spaß, so ein Projekt umzusetzen“, betonte Bürgermeister Matthias Möller bei der
Eröffnung der runderneuerten und deutlich erweiterten Spielstätte im Schlüchterner Ortsteil.
Ortsvorsteher Thomas Epperlein äußerte sich ähnlich: „Das war wirklich eine klasse Zusammenarbeit von Anfang bis Ende. Und wir sind enorm schnell fertiggeworden, das möchte ich betonen. Vielen
Dank an alle Beteiligten.“
Was genau ist am Breitenbacher Spielplatz alles gemacht worden? Die alte Kletteranlage mit Rutsche wurde entfernt – jetzt schmücken den Platz ein Kombinationsspielgerät mit Kletterwand, Rutsche,
Doppelschaukel sowie eine neue Wippe und eine Sitzgruppe mit Sonnensegel. Auch ein Baum wurde gepflanzt, der später einmal für natürlichen Schatten sorgen soll. Dieser wurde von einer
Privatperson gespendet.
Das Besondere bei diesem Projekt: Die Stadt Schlüchtern hat sich eng mit der Elternvertretung, dem Förderverein sowie dem Ortsbeirat abgestimmt. Der Förderverein um Axel Wagner und Frank
Hildebrandt hat Spenden für die Umgestaltung gesammelt, der Ortsbeirat selbst etwas von seinem Budget beigesteuert, unter anderem die Eltern haben fleißig gespendet – und alle waren in die
Planungen involviert.
Die Kosten für die neuen Geräte und die Arbeiten auf dem Breitenbacher Spielplatz belaufen sich auf circa 55.000 Euro. Thomas Müller von der Bauverwaltung hat das Projekt koordiniert und sagte:
„Alle haben an einem Strang gezogen. So macht es Spaß.“
In der Tat lief es sogar so gut, dass von den Spendengeldern noch etwas übrig geblieben ist, erläuterte Ortsbeiratsmitglied Daniel Klis: „Aber keine Sorge. Wir haben schon viele weitere Ideen für
unseren Spielplatz, die wir mit dem übrigen Geld angehen möchten.“ Außerdem sei so auch die Instandhaltung für die nächsten Jahre sichergestellt. Klis hatte sich vonseiten des Ortsbeirats um das
Projekt gekümmert und die Koordination federführend übernommen.
Die Breitenbacher Homepage ist seit 2012 in dieser Form online.
Deine Nachricht mit Fragen und Anregungen an uns kannst Du per Mail an folgende Adresse senden: info(at)breitenbach-hessen.de