Hüttendorf, weihnachtliche Köstlichkeiten und Geschenke am 1. Advent
Die Breitenbacher bauen zum 2. Mal die Hütten am DGH auf - Der „Adventszauber“ kann beginnen. An den liebevoll geschmückten Hütten, gibt es am Samstag ab 16 Uhr neben zahlreichen Köstlichkeiten für den Gaumen aus Pfanne, Grill oder Topf auch vielerlei Selbstgemachtes zum Dekorieren und Verschenken. Außerdem werden unter anderem heiße Getränke sowie selbstgemachte Liköre und Plätzchen angeboten. Auch die kleinen Gäste können sich auf den Samstagabend freuen: Gegen 17.30 Uhr kommt der Nikolaus zu Besuch, der für die Kinder kleine Überraschungen dabei hat.
Am Sonntag, den ersten Advent, öffnen die Hütten bereits um 12 Uhr ihre Türen. Zusätzlich können die Besucher z.B. Spießbraten genießen und anschließend die Kuchentafel der Landfrauen besuchen. Auch die musikalische Untermalung darf natürlich nicht fehlen: Sowohl RS-Dimensions aus Schlüchtern als auch der Liederkranz Breitenbach (14 Uhr) und der Posaunenchor aus Wallroth (16 Uhr) sorgen mit ihrer Musik für weihnachtliche Stimmung.
In der Nacht von Samstag, dem 1.6.2019, auf Sonntag, den 2.6.2019, haben Unbekannte folgende Sachbeschädigungen am Dorfplatz, Spielplatz und Sportplatz verursacht:
Am Weiher wurden drei Jugendliche angetroffen, die ein kleines Feuer angezündet hatten. Sie gaben an, aus Steinau zu sein. Weitere Fragen wurden von ihnen nicht beantwortet. Eine angeforderte Polizeistreife war in kürzester Zeit vor Ort, konnte die drei Personen aber nicht mehr antreffen.
In der Nacht hatte bereits ein Polizeieinsatz in Breitenbach stattgefunden, da offensichtlich Abwassergullys geöffnet und die "Gully-Deckel" auf die Straßen gelegt wurden. Die Polizei habe hier die Personalien von drei Personen feststellen können.
Wer weitere sachdienliche Hinweise, Entdeckungen oder Beobachtungen gemacht hat, soll sich bitte direkt an die Polizei wenden.
Im Rahmen der Aktion „We kehr for Schlüchtern“ am 06. April 2019 hat der Ortsbeirat gemeinsam mit der Firma Druschel Raum & Design aus Schlüchtern das lang ersehnte Sonnensegel auf dem Spielplatz errichtet.
Der Kinderspielplatz am Sportplatz wird seit Jahren sehr stark frequentiert und der Wunsch nach einem Sonnenschutz besteht seit Jahren.
Der Ortsbeirat hatte entschieden, dieses Sonnensegel anzuschaffen und über das Ortsbeiratsbudget zu finanzieren. Die Fa. Druschel hat das Sonnensegel kostenlos errichtet.
Dank der emsigen Helfer wurde im Frühjahr der erste Teil des Anbaus am DGH gebaut. Der Annau soll als Stuhl- und Gerätelager genutzt werden.
Nach langem Warten konnte endlich das Projekt in Angriff genommen werden. Bürgermeister Matthias Möller hatte auf dem Abschlußabend zum 850-jährigen Dorfjubiläum im März 2018 die Baugenehmigung übergeben. Die Stadt, der Förderverein und die Breitenbacher Vereine stellten die finanziellen Mittel zur Verfügung.
Jetzt fehlt nur nach das Dach, das derzeit noch gezimmert wird.
Deine Nachricht mit Fragen und Anregungen an uns kannst Du per Mail an folgende Adresse senden: info(at)breitenbach-hessen.de